Wie alles begann


SmartHome war schon immer unsere Leidenschaft
Da wir schon seit ca. 5 Jahren SmartHome Tutorials und Programmierungen auf YouTube veröffentlichen, war es an der Zeit unser erstes Produkt vorzustellen. Neben der Leidenschaft für Automatisierungen beschäftigt sich das Smart-Greens Team seit Jahren mit der Gärtnerei und war dabei auf der Suche nach einer smarten und Benutzerfreundlichen Lösung um das Indoor Growing zu vereinfachen.
Erster Prototyp
Nachdem der Grundstein für den GrowAssistant gelegt wurde, war es an der Zeit den ersten Prototypen zu fertigen. Dazu nutzten wir einen einfachen Ikea Schrank. Unser Hauptaugenmerk lag dabei immer an einer “natürlichen” Möbelanmutung. Der GrowAssistant sollte hochfunktionell aber auch schick sein. Jedoch mussten wir schnell feststellen das die verwendeten Materialien bei einem Ikea Schrank nur bedingt für einen Grow Schrank genutzt werden können. Das Holz war zu “billig”, die Abmaße waren zu klein usw. Nach etlichen Verbesserungen & Versteifungen war der Schrank soweit um mit der Elektronik bestückt zu werden.


Raspberry Pi & ESP32
Als Elektronik kam für uns als SmartHome Enthusiasten nur ein Raspberry Pi als Steuereinheit und verschiedene ESP32´s als Kontrolleinheit in Frage. Das ganze System soll dabei manuell aber auch vollautomatisch zu steuern sein. Der Raspberry Pi beherbergt hier das Betriebssystem HomeAssistant welches es nicht nur ermöglicht den GrowAssistant selber zu steuern sonder falls erwünscht auch das ganze Haus. Die ESP32´s werden verwendet um verschiedene Sensoren und Lüfter zu steuern bzw. an die Steuereinheit weiterzureichen.
Testphase & Weiterentwicklung
Nachdem der Schrank & die Elektronik zusammengesetzt wurde mussten natürlich einige Tests durchlaufen werden. Steuern die Lüfter richtig, passt das Zu/Abluft Verhältnis usw.
Einige Funktionen die wir uns vor Beginn ausgedacht haben mussten noch überarbeitet werden. Aber dafür sind Tests ja da. Nachdem mehrere Systeme nachgebessert wurden und die Tests erfolgreich verliefen waren wir bereit das erste fertige Produkte auf den Markt zu bringen. Der Name:
GrowAssistant 180
